Castingaufruf: Wer zieht ein Jahr mietfrei ins EnergieSpeicherPlusHaus?

Ihr seid eine Familie auf Haussuche in Nordhessen, wollt einen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig Geld sparen? Dann solltet ihr euch unbedingt für dieses Projekt bewerben: ein Jahr mietfrei im EnergieSpeicherPlusHaus wohnen! Was ihr dafür tun müsst erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Was ist das EnergieSpeicherPlusHaus von Dynahaus?
Das EnergieSpeicherPlusHaus von Dynahaus setzt neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Die Idee dahinter: Es erzeugt mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen, bietet höchsten Wohnkomfort und ist dabei auch noch bezahlbar. Die selbst erzeugte Energie kann sowohl direkt im Haus verbraucht werden, als auch in einem Batteriespeicher bzw. thermischen Speicher zwischengespeichert werden.
So kann die Energie auch dann genutzt werden, wenn die Sonne mal nicht scheint. Durch das intelligente Energiemanagement von SMA werden die Stromerzeugung und der Verbrauch steuerbarer Elektrogeräte optimal aufeinander abgestimmt. Auch E-Autos und E-Bikes können in das ganzheitliche Konzept integriert werden.

Wichtige Komponente im EnergieSpeicherPlusHaus: Der Solar-Wechselrichter „Sunny Boy Smart Energy“ mit integrierter Batterie
Dieses Gebäude erfüllt jetzt schon mehr als die geforderten Standards der EU-Gebäuderichtlinien von 2020. Das Haus verfügt über 145 m² Gesamtfläche auf zwei Etagen mit fünf Zimmern, einer Küche und zwei Bädern.
Entwickelt wurde das EnergieSpeicherPlusHaus vom Mutterunternehmen Krieger + Schramm, welches seinen Sitz unter anderem in Hessen und Thüringen hat. Krieger + Schramm wurde deutschlandweit als das beste Bauunternehmen 2013 ausgezeichnet.
SMA liefert das komplette Smart Home-System sowie den Energiemanager, der das Gesamtsystem überwacht und steuert. Im Dezember 2014 soll das Haus fertig sein. Auf der Website von Dynahaus findet ihr noch weitere Infos.
Wo befindet sich das Objekt?
Das EnergieSpeicherPlusHaus wird im nordhessischen Lohfelden errichtet. Die Gemeinde zählt 13.500 Einwohner und liegt ca. 7 km südwestlich von Kassel. Es gibt zwei Grundschulen, eine Gesamtschule, mehrere Kindergärten, ein Freibad, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Sportplätze.
Hier ein paar Links zu Lohfelden, Kassel und Umgebung:
Warum ein Casting?
Innovative Technologien brauchen Botschafter, die sie erlebbar machen. Gerade beim Thema Effizienzhaus Plus und der Elektro-Mobilität bestehen noch viele Fragen und auch Vorbehalte, die man am besten durch ein Pilotprojekt entkräftet.
Dynahaus und SMA suchen daher eine sympathische Familie, die sich für das Projekt begeistert und bereit ist, ihre Erfahrungen mit anderen Interessierten zu teilen.
Was erwartet euch?
Wenn ihr ausgewählt werdet, erwartet euch…
- ein Jahr Probewohnen vom 01.01 bis 31.12.2015 im EnergieSpeicherPlusHaus. Ihr spart euch also ein Jahr Miete für ein topmodernes Haus mit neuester Technik inklusive Einbauküche und Garten
- teilweise kostenfreie Nutzung eines Elektroautos
- ein Jahr kostenfreie Internetnutzung
- teilweise kostenfreie Nutzung eines E-Bikes
- das Vorkaufsrecht nach einem Jahr, sofern Ihr nicht mehr ausziehen wollt
Welche Anforderungen solltet ihr erfüllen?
- Eure Familie sollte aus drei oder mehr Mitgliedern bestehen, davon mindestens ein Kind
- Ihr solltet Interesse an Erneuerbaren Energien und Neuen Medien mitbringen und bereit sein als Referenz zu fungieren
- Ihr solltet bereit sein, eure Erfahrungen im EnergieSpeicherPlusHaus zu teilen. D.h. ihr seid bereit an Fotoshootings teilzunehmen und dementsprechende Fotorechte abzutreten, Blogartikel zu verfassen und vor der Kamera Interviews zu geben.
- Ihr seid bereit, Zugriff auf die technischen Daten des Energiemanagementsystems freizugeben und Teile davon zu veröffentlichen
- Ihr seid grundsätzlich interessiert daran, euch ein Eigenheim zuzulegen. Speziell für das Dynahaus würdet ihr ein Vorkaufsrecht erhalten, wenn ihr euch entscheidet, nach dem einen Jahr zu bleiben.
Wie könnt ihr euch bewerben?
Über die Website von Dynahaus gelangt ihr auf das Bewerbungsformular. Hier werdet ihr gebeten, ein paar Fragen zu eurer Familie zu beantworten und zu erklären, warum genau eure Familie in dieses Haus einziehen sollte. Dabei sind eurer Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von selbstgestalteten Familienporträts, Kindergemälden, Fotos bis hin zu kurzen Filmen ist alles möglich. Wir sind gespannt!
Hier alle Daten auf einen Blick
Bewerbungsschluss: 31.10.14
Einzugstermin: 15.12.14
„Mietzeitraum“: 01.01.15 bis 31.12.15
Weiterführende Links
Sonniger Start für Energie-Speicher-Plus-Haus (Interview)
Habt ihr konkrete Fragen zu dem Projekt? Dann schreibt sie in die Kommentare oder sprecht direkt Petra Umbach von Dynahaus an. Sie hilft euch gerne weiter.
Hallo, wann geht es denn im Bewerbungsprozess weiter? Wenn in 1 Monat Einzug sein soll, wäre doch eine Zwischeninfo toll!
Danke & viele Grüße
Hallo Mowi,
wir werden Dienstag oder Mittwoch im Blog bekannt geben, wie es weitergegangen ist.
Du hast Recht, dass es langsam etwas knapp wird. Es könnte sein, dass wir den Einzugstermin etwas nach hinten schieben.
Aber wie gesagt, spätestens Mittwoch mehr dazu.
Viele Grüße
Leonie
Hallo,
Wir als 5 köpfige Familie, sind interessiert Ihnen Ihr Projekt in der Öffentlichkeit und unter Kamera und Medienpräsents , vorzustellen bzw. auszuwerten. Fernseherfahrung vorhanden.
Da es sehr günstig für unsere Kinder und ihre schulische Laufbahn liegt , wäre es uns ein Vergnügen dieses Haus auf Herz und Nieren zu testen .
Liebe Grüße
Diane
Hallo Diane,
wir freuen uns über euer Interesse und auf die Bewerbung.
Viele Grüße
Leonie
Hallo Leonie,
Unsere Bewerbung müsste eigentlich vorliegen?
Sollte es nicht der Fall sein, bitte ich um kurze Rückinfo.
Entweder unter Email oder 70167153.
Dasxwäre doch sehr schade, wenn da ein Fehler aufgetreten ist.
Liebe Grüße
Diane
Hallo Diane,
alles gut. Die Bewerbungen werden alle bei Dynahaus gesammelt und nicht bei SMA. Deshalb habe ich keine Details über einzelne Bewerbungen.
Ich drücke euch die Daumen 😉
Viele Grüße
Leonie
…wie wäre es wenn Ihr und SMA dort Flüchtlingen ohne Bleibe,Obdach anbieten würdet? Das wäre mal was fürs positive Image…
Was soll denn das Haus nach einem Jahr kosten?
Macht ja wenig Sinn ein Jahr kostenfrei dort zu wohnen und sich einzurichten um dann nach einem Jahr ne Million (überspitzt) für das Haus auf den Tisch legen zu müssen?!
Hallo Marty,
wenn du Fragen zu den Preisen hast wende dich bitte an Petra Umbach (info@dynahaus.de).
Viele Grüße
Laura
Wir sind sind eine lustige,kreative und Technik versierte,drei Köpfige moderne Familie! Wir sind sehr offen für neues und würden uns der Aufgabe sehr gerne stellen! Wir sind sehr an dem Thema Energiesparen Interessiert und nutzen selbst einige smath-home geschichten. Wir würden uns so sehr freuen an diesem Projekt Teilhaben zu dürfen. Wir Drücken uns die Daumen. Liebe Grüße an das Team!
Hallo Mario,
es freut uns sehr, dass ihr bei dem Casting mitmacht.
Wir drücken euch ebenfalls die Daumen! 🙂
Viele Grüße
Laura
Zitat: „Wir sind sind eine lustige,kreative und Technik versierte,drei Köpfige moderne Familie“ usw…
Da bleibt für Rechtschreibung keine Zeit mehr. 😀
Was ist ein smath-home?
Herr Jensen,
über sachliche Beiträge ihrerseits freuen wir uns sehr. Kommentare wie dieser bieten hier allerdings keinen Mehrwert und fördern auch nicht die Diskussionskultur in unserem Blog. Daher möchte ich sie bitten, solche Beiträge zu unterlassen.
Sonnige Grüße,
Christian Höhle
Gefahlt mir
Ein richtig tolles Projekt!
Hätte ich eine Familie, wäre ich sofort mit an Board.
Ist es auch möglich, dass sich eine drei- bis vierköpfige Wohngemeinschaft bewirbt?
Das energetische Nutzungsverhalten wäre dann sicher nicht kohärent zu dem einer drei- bis vierköpfigen Familie, aber sicherlich umso interessanter, was die Erprobung einer neuen Technologie unter diesen Rahmenbedingungen für Ergebnisse liefert.
Die gleiche Energiemenge würde man auf jeden Fall durchsetzen können.
Über eine Antwort würde ich mich freuen 🙂
Viele Grüße,
Paul
Hallo Paul,
grundsätzlich kann sich jeder bewerben. Wir haben dir zu deiner Frage noch einmal eine E-Mail geschrieben.
Viele Grüße
Laura