Kassel kennenlernen – mal anders

Letzte Woche stand eine Stadterkundung der besonderen Art auf dem Programm. Für alle Praktikanten, Diplomanden, Bachelor- und Masteranden hatte sich die Abteilung Campus Relations eine Stadtrallye ausgedacht. Und das waren die Fakten: Mehr als 40 Teilnehmer, ein Stadtplan, 16 Fragen, die es im Team zu lösen galt, und ein Bleistift, den wir gegen einen anderen – möglichst ungewöhnlichen – Gegenstand eintauschen sollten. Zeitlimit dafür: zwei Stunden. Klingt doch eigentlich machbar, fand ich.
Von der Aue bis zum Ich-Denkmal
Nachdem die Gruppen ausgelost waren, ging´s auch schon los. Unsere erste Aufgabe führte uns zum Kasseler Staatstheater. Hier sollten wir ein kreatives Foto knipsen. Nichts leichter als das, meine Team-Kollegen und ich haben uns überlegt, eine Bank nachzustellen. Das Ergebnis seht ihr im Bild oben. 🙂
Weiter ging unsere Tour zur Karlsaue. Vor der Orangerie wird für die documenta gerade ein Hügel aus dunklem Sand aufgeschüttet. Im Team mussten wir eine kreative Idee finden, was dieses Kunstwerk darstellen könnte. Wir einigten uns auf einen Asteroiden-Absturz und gingen weiter Richtung Innenstadt. 🙂 Auf der Treppenstraße mussten wir alle Stufen zählen und hatten leider keine Zeit, für einen leckeren Bagel beim Coffee Bay am Scheidemannplatz halt zu machen. Die nächsten Stationen waren das Stadtmuseum, ein Kino und das Ich-Denkmal. Unser Weg führte uns auch zum Irish Pub, das übrigens eine gute Adresse für alle Karaoke-Fans ist. Weitere Aufgaben lösten wir an der Lutherkirche und der Uni.
Gemütlicher Ausklang
Am Ende trafen wir uns mit allen Teilnehmern im Bolero wieder. Neben Cocktails und Burritos wurden hier auch alle Antworten ausgewertet und die Gewinner bekannt gegeben. Zugegeben, auf Platz 1 sind wir nicht gelandet, Spaß hat die ganze Aktion aber trotzdem gemacht. 🙂
Ich freu mich schon aufs nächste Treffen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!