Erhöhung des EU-Klimaziels: Ein Fortschritt, noch kein Durchbruch
Nach einem nächtlichen Sitzungsmarathon haben sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union am frühen Freitagmorgen darauf geeinigt, den Ausstoß von Treibhausgasen in den EU-Staaten bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Ein Fortschritt, aber kein endgültiger Durchbruch, um den Klimakollaps zu verhindern.